loader image
Dr. Sandra Winkelmann
Akademische:r Rat/Rätin
Die Bilder dürfen nur im Kontext der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter Angabe des Copyrights © RUB, Marquard verwendet werden, zum Beispiel für Webseiten der RUB sowie für Texte oder Webseiten, die sich speziell mit Ereignissen an der RUB oder Leistungen von RUB-Mitgliedern beschäftigen. Die Bilder dürfen nicht in Kontexten verwendet werden, in denen die RUB nur stellvertretend für Hochschulen im Allgemeinen steht.

Lehrstuhl:

Kompetenzfeld/er:

Raum

Gebäude GD, Ebene 02, Raum 365

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Raum

Gebäude GD, Ebene 02, Raum 365

Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Curriculum Vitae

Seit 2021
Ruhr-Universität Bochum Akademische Rätin a. Z. und Habilitandin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling
2017-2021
Justus-Liebig-Universität Gießen Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Financial Accounting
2015 - 2017
Ruhr-Universität Bochum Studium Management (Master of Science)
2016 - 2017
Ruhr-Universität Bochum Forschungsprojekt zur Managementvergütung am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling
2016 - 2017
TÜV NORD GROUP, Essen Werkstudentin im Bereich Talent Management
2016
TÜV NORD GROUP, Essen Praktikum im Bereich Talent Management
2013 - 2016
Ruhr-Universität Bochum Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Human Resource Management
2012 - 2015
Ruhr-Universität Bochum Studium Management and Economics (Bachelor of Science)
2014 - 2015
Ruhr-Universität Bochum Tutorin für das Modul Märkte und Unternehmungen am Lehrstuhl für Human Resource Management
2014
PricewaterhouseCoopers AG, Essen Praktikum im Bereich Assurance-Audit
2011 - 2013
Stadt Bochum Diplomverwaltungswirtin und Stadtinspektorin
2008 - 2012
Stadt Bochum Verwaltungstätigkeit
2008 - 2011
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Studium zur Verwaltungswirtin (Diplom)

Forschungs­schwerpunkte

Performance Management
Unternehmensplanung
Digitalisierung im Controlling

Publikationen

Filtermöglichkeiten:

Publikationsarten
2023

Apitz, N./Gubini, T./Knauer, T./Winkelmann, S. (2023). Nachhaltigkeitsorientiertes Investitionscontrollig - Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 35 (1), 20-27.

2022

Schwering, A./Sommer, F./Uepping, F./Winkelmann, S. (2022). The Social-psychological Perspective on Executive Compensation: Evidence from a two-tier Board System. Journal of Business Economics, 92, S. 309-345.

2022

Ewelt-Knauer, C./Schwering, S./Winkelmann, S. (2022). Doing Good by Doing Bad: How Tone at the Top and Tone at the Bottom Impact Performance-Improving Noncompliant Behavior. Journal of Business Ethics (2022), 175, 609–624.

2021

Eichholz, J./Knauer, T./ Winkelmann, S. (2021). Risikocontrolling und COVID-19-Pandemie: Wenn der Nutzen des Risikocontrollings sichtbar wird. Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 33 (2), 40-42.

2021

Eichholz, J./Knauer, T./ Winkelmann, S. (2021). Die Corona-Krise aus Unternehmensperspektive – Auswirkungen und Gegensteuerungsmaßnahmen. Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmensführung, 33 (4), 63-70.

2021

Ewelt-Knauer, C./Schwering, A./Winkelmann, S. (2021). Wirksamkeit der Kontrollen im Corporate-Governance-System der Sparkassen. Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl (2021), 44 (2), 280-300.