Manager wissen oftmals mehr als sie sagen – doch vielleicht geben nuancierte Signale in ihren Stimmen wertrelevante Informationen preis. In einem lehrstuhlübergreifenden Projekt des FAACT Bereichs und der Ingenieurswissenschaften wird künstliche Intelligenz genutzt, um über die Stimme von Managern zukünftige Gewinne und Verluste zu prognostizieren. Die Prognosemodelle schlagen herkömmliche Modelle auf Basis von Finanzkennzahlen. Einfache Tradingstrategien auf Basis der Modellschätzungen erzielen Überrenditen von 9% p.a. und eine Kombination der Prognosemodelle mit professionellen Analystenschätzungen führt zu einer systematischen Verbesserung Prognosegüte.
Hier finden Sie den Bericht der Financial Times.